
24.03.2025
Dennis Fetzer meistert Debüt im Ford Mustang GT3 auf der Nordschleife
- Erster Einsatz für Dennis Fetzer im Ford Mustang GT3 von HRT Ford Performance in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie
- Wichtige Kilometer auf der Nürburgring-Nordschleife und Rang zwölf im Rennen
- Dennis Fetzer: „Jeder im Team ist extrem motiviert, das Auto voranzubringen und es macht richtig Spaß, ein Teil von diesem Entwicklungsprogramm zu sein.“
Dennis Fetzer hat sein Debütrennen im Ford Mustang GT3 erfolgreich absolviert. Vom 21. bis 22. März fuhr der Gießener für HRT Ford Performance beim Saisonauftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf den zwölften Gesamtrang.
Am Freitag vor dem Event waren ausgiebige Testfahrten im neuen Ford Mustang GT3 geplant. Längere Arbeiten in der Box schränkten den Fahrbetrieb allerdings etwas ein. Ungeachtet dessen zeigten der 23-Jährige und seine Teamkollegen Dirk Müller, Jusuf Owega und David Schumacher eine überzeugende Leistung im Qualifying: Startplatz 13 im knapp 120 Autos starken Gesamtfeld.
Während sich das Qualifying noch überraschend warm und trocken präsentierte, hatte es vor dem Start ins Rennen geregnet. Ein Reifenpoker mit verschiedenen Varianten bei den einzelnen Teilnehmern begann. Oberste Priorität war, die gesamte Renndauer von vier Stunden zu absolvieren und wichtige Daten und Kilometer mit dem neuen Auto zu sammeln, weshalb HRT Ford Performance auf Regenreifen setzte. Die richtige Entscheidung, wie sich später herausstellte.
Fetzer nahm nach Schumacher und Müller als dritter Pilot im Ford Mustang GT3 Platz. Im Vorfeld hatte die Mannschaft etwas Zeit beim Boxenstopp verloren, weshalb ein Platz innerhalb der Top-10 außer Reichweite war. Der Gießener fuhr seinen Stint routiniert und fehlerfrei zu Ende und übergab das Auto auf Rang 13 an Owega.
Das nächste Rennen der NLS-Saison steht für Fetzer und seinen Partner Vaico in fünf Wochen auf dem Programm. Von 25. bis 26. April findet die ADAC Ruhrpott-Trophy statt.
Dennis Fetzer: „Jeder im Team ist extrem motiviert, das Auto voranzubringen und es macht richtig Spaß, ein Teil von diesem Entwicklungsprogramm zu sein. Mit dem Qualifying-Ergebnis waren wir recht zufrieden, da wir während der Freitagstests nicht so viel zum Fahren gekommen sind. Auch die erste Performance des Mustangs ist ein Grund zur Freude. Es war ein wirklich arbeitsreiches Wochenende für alle, auch wenn wir gar nicht so viel auf der Strecke waren. Mein Stint selbst war schön. Es gab nur einen kleinen Moment, als ohne Vorwarnung das Heck ausgebrochen ist. Das müssen wir noch anhand der Daten genau analysieren. Leider haben wir beim ersten Boxenstopp etwas Zeit verloren, damit war das vordere Feld natürlich weg. Ansonsten hätten wir mit unserer Pace gut mitrollen können. Wir machen einen Schritt nach dem anderen in die richtige Richtung.“
News lesen

19.03.2025
Dennis Fetzer feiert Premiere mit dem Ford Mustang GT3 auf der Nordschleife
- Saisonauftakt für Dennis Fetzer in der NLS mit HRT Ford Performance
- Erstes Rennen für den Gießener im neuen Ford Mustang GT3
- Dennis Fetzer: „Die Aufregung ist dieses Mal etwas größer als gewöhnlich. Mit diesem besonderen Auto auf der Nordschleife unterwegs zu sein, ist ein absolutes Highlight.“
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Wochenende vom 21. bis 22. März steht der Saisonauftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie auf dem Programm. Für Dennis Fetzer wird es das erste Rennwochenende im neuen Ford Mustang GT3 von HRT Ford Performance.
Nach einem langen und testintensiven Winter ist der neue Ford Mustang GT3 zum ersten Mal im Renneinsatz zu sehen. Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein: Die legendäre Nürburgring-Nordschleife soll sich am Wochenende mit rund 15 Grad sommerlich warm präsentieren und bietet so die perfekten Bedingungen für den Premieren-Aufgalopp des neuen Rennwagens von HRT Ford Performance.
Fetzer wird sich das Auto mit der Startnummer #6 mit David Schumacher, Jusuf Owega und Dirk Müller teilen. In der abgelaufenen Saison fuhr der Gießener – damals noch im Mercedes-AMG GT3 – einmal auf das Gesamtpodium und erzielte vier Klassensiege im Rahmen der NLS sowie den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers.
Der 23-jährige Fetzer wird gemeinsam mit seinem neuen Partner VAICO die gesamte Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie bestreiten. Lediglich die ADAC 24h Qualifiers sowie der siebte und achte Lauf der NLS müssen ohne Fetzer stattfinden, da sich diese Termine mit seinem Engagement im ADAC GT Masters überschneiden.
Die 70. ADAC Westfalenfahrt beginnt offiziell am Samstagmorgen um 08:30 Uhr mit einem eineinhalbstündigen Qualifying. Das erste Rennen der NLS-Saison startet um zwölf Uhr und dauert vier Stunden. Traditionell finden am Freitag vor dem Rennen bereits Testfahrten auf der Nordschleife statt.
Dennis Fetzer: „Die Aufregung ist dieses Mal etwas größer als gewöhnlich. Mit diesem besonderen Auto auf der Nordschleife unterwegs zu sein, ist ein absolutes Highlight. Es kommen sicherlich viele Fans, um den Mustang bei seinem ersten Renneinsatz zu sehen. Nach fünf Monaten Pause werde ich ein paar Runden brauchen, um wieder voll in Fahrt zu kommen. Es wird die erste Probe für das Auto unter Rennbedingungen auf der Nordschleife, deshalb ist unser Ziel, so viel wie möglich zu fahren und vor allem anzukommen. Das gute und beständige Wetter kommt uns sicher zugute. Auch in Hinblick auf die Vorbereitung für das 24-Stunden-Rennen, das dieses Jahr wirklich im Sommer stattfindet.“
News lesen

03.02.2025
Doppelt Vollgas: Dennis Fetzer startet mit HRT auf der Nürburgring-Nordschleife und im ADAC GT Masters
- Zweite Saison für Dennis Fetzer im Haupt Racing Team
- Fetzer mit dem Ford Mustang GT3 auf der Nordschleife und im ADAC GT Masters
- Dennis Fetzer: „Für mich ist es etwas Besonderes, ein Teil dieses epischen Comebacks von Ford in den deutschen bzw. europäischen Rennsport zu sein.“
Dennis Fetzer gibt 2025 in gleich zwei Rennserien Gas. Der Gießener startet gemeinsam mit dem Haupt Racing Team auf der Nürburgring-Nordschleife und zusätzlich im ADAC GT Masters. Dabei wird der 23-Jährige den neuen Ford Mustang GT3 pilotieren. Mit wem er sich in den jeweiligen Serien das Cockpit teilt, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Für Fetzer wird es die erste Saison im prestigeträchtigen ADAC GT Masters. Vergangenes Jahr hatte er bereits am Red Bull Ring als Gaststarter mit dem Haupt Racing Team an zwei Rennen teilgenommen und jeweils den Klassensieg erzielt. Von Ende Mai bis Anfang Oktober stehen insgesamt sechs Rennwochenenden in Deutschland und dem nahen Ausland auf dem Programm – darunter mit dem niederländischen Zandvoort und dem Red Bull Ring in Österreich zwei aktuelle Formel-1-Rennstrecken.
An jedem Wochenende werden zwei Qualifyings sowie zwei Rennen bestritten, die je nach Austragungsort 60 bzw. 80 Minuten dauern und einen respektive zwei Fahrerwechsel beinhalten. Das besondere Highlight: Neben den normalen Wertungen nimmt der 23-Jährige auch an der „Road-to-DTM“ teil. Der Sieger erhält für 2026 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung in die DTM.
Treu bleibt der Gießener aber auch der Nordschleife. Wie 2024 ist er bei allen Läufen der Nürburgring Langstrecken-Serie dabei, sofern sie sich nicht mit dem ADAC GT Masters überschneiden. Von Mitte März bis Mitte Oktober werden zehn Läufe mit vier bzw. sechs Stunden Renndauer ausgetragen. In Regen, Nebel, Hitze oder möglichem Schnee kann der Nordschleifen-Routinier sein Können unter Beweis stellen und gleichzeitig dem Haupt Racing Team mit seiner Erfahrung bei der Weiterentwicklung des Ford Mustang GT3 helfen.
Eines der absoluten Saisonhighlights wartet vom 19. bis 22. Juni 2025 mit den legendären 24h Nürburgring. Mit meist über 200.000 Fans vor Ort zählt es Jahr für Jahr zu den größten Motorsport-Veranstaltungen weltweit. Fetzer wird zum sechsten Mal bei diesem Nordschleifen-Klassiker an den Start gehen und erneut versuchen, sich gegen über 100 Konkurrenten durchzusetzen, um ein Top-Ergebnis zu erzielen.
Drei Fragen an Dennis Fetzer
In Motorsport-Deutschland und darüber hinaus wächst die Vorfreude auf die große Rückkehr von Ford. Was bedeutet es dir, den Mustang GT3 fahren zu dürfen?
Dennis Fetzer: Für mich ist es etwas Besonderes, ein Teil dieses epischen Comebacks von Ford in den deutschen bzw. europäischen Rennsport zu sein. Ich bin sehr von der Historie des Motorsports begeistert, wo diese Marke bekannterweise eine große Rolle gespielt hat. Vielen Dank an mein Haupt Racing Team, dass sie auch in diesem Jahr ihr Vertrauen in mich setzen und wir gemeinsam diese Marke vertreten können.
Wie lange wird es dauern, bis du dich an den Ford Mustang GT3 gewöhnt hast?
Dennis Fetzer: Ich bin in meiner Karriere schon fast alle Fabrikate gefahren und hatte nie große Probleme mich darauf einzustellen. Generell bin ich zuversichtlich durch die gute Gewichtsverteilung und Anordnung des Motors und Getriebes. Der Mustang ist ein sehr Fahrer-freundliches Rennauto. Gerade wird geplant, welche Testfahrten vor Saisonstart noch durchführbar sind und ich bin sicher, dass wir uns bestmöglich vorbereiten werden!
Das große Ziel neben Top-Ergebnissen im ADAC GT Masters und der NLS ist eine gute Platzierung bei den 24h Nürburgring. Was hast du dir vorgenommen?
Dennis Fetzer: Ich denke, besonders für dieses Rennen gilt es - wie immer - erst durchzufahren und fehlerfrei abzuliefern. Gerade mit einem neuen Fahrzeug ist das extrem wichtig. Der Sieg eines Ford beim 24-Stunden-Rennen in Daytona vor kurzem stimmt mich aber sehr zuversichtlich und motiviert mich nochmal mehr für die Saison. Das Team und ich werden natürlich alles geben, auch wenn es Faktoren gibt, die sich nicht unbedingt beeinflussen lassen. Das Ziel ist – für alle Serien und Rennen, in denen ich dieses Jahr antreten werde - vorne mitzufahren und sich mit den Besten zu messen!
News lesen